<< Neuere Bilder

hinten


vorne

was ich nie verstanden habe: warum nazis keine doitschen autos fahren können.

[preis scheint mir ok soweit, ist ja 8fach bereift auch...]
Ist das etwa das Auto eines radikalen Kirchengegners?
Ich frage mich die ganze Zeit, ob der Verkäufer die Heckverzierung preissteigernd oder preissenkend anführt.
Das kommt drauf an, aus welcher Gegend der Käufer stammt...
Ich will gleich mal so fragen:"Könnte man nicht die Todesstrafe einführen, beziehungsweise ausführen, für Leute, die sie vorschlagen."
Wolfgang Neuss 1965
was ist das für ein scheiß autohändler?

kommentieren

Schönen Ramadan auch von hier.

Ist das dann eine Darstellung des Darms während dem Ramadan?
Ich weiß immer noch nicht, was das bedeuten soll.

kommentieren

Damit hat der schon Recht
Sehr diskret vor allem.

kommentieren

Aber ich glaub', ich bleibe bei den Heckscheiben.

Echte USA-Fans. Die beiden ineinander greifende Quadrate stehen für "Square-Dance" - Ringelpiez mit Anfassen auf US-Art.

Noch was fällt mir dazu ein: Symmetrie ist die Ästhetik des Primitiven.
Ah, danke. Ich hatte mich schon des Öfteren gefragt, was dieses Zeichen bedeutet.

Und sein Sie mal nicht so streng. Immerhin galoppiert der Vierspänner ungefähr im Goldenen Schnitt. Was bei dem Motiv natürlich auch nichts mehr bringt.
Der Vierspänner wurde wahrscheinlich auch von einem Profi aufgebracht. Der sicher für die Wahl des Motivs keine Schuld trägt.

"Immer noch verrückt" steht in einer Reihe mit Sprüchen wie "wir verreisen das Erbe unserer Kinder" - den ich auch schon auf Wohnmobilen gesehen habe,

kommentieren


kommentieren